Inscription newsletter

ICOM
ICOM Luxembourg – im Dienst der Luxemburger Museen

ICOM Luxembourg ist das Luxemburger Nationalkomitee des International Council of Museums (ICOM). ICOM wurde 1946 gegründet und vereint mehr als 45.000 Museen und Museumsfachleute aus 138 Ländern in 32 internationalen und 119 nationalen Komitees, darunter ICOM Luxembourg.

Der luxemburgische Ableger von ICOM wurde im Juli 2017 mit dem Ziel gegründet, die Interessen der Luxemburger Museen und Museumsfachleute zu vertreten und die Aktivitäten von ICOM in Luxemburg zu organisieren.

Seine Aufgabe ist es, die Aktivitäten der Museen des Landes im Sinne einer fortschreitenden Professionalisierung initiativ zu begleiten und zu koordinieren. Seit 2021 betreut ICOM Luxemburg die stater muséeën, ein Netzwerk von 7 Museen und Kunstzentren in Luxemburg-Stadt, sowie das landesweite Museumsnetzwerk Musées Luxembourg, welches 2008 gegründet wurde.

Aktuell sind 42 Institutionen und 180 Einzelpersonen Mitglied von ICOM Luxembourg.
  • Ein Netzwerk von
    42
    Institutionen
  • bestehend aus
    7
    Museen in Luxemburg-Stadt
  • und
    35
    lokalen Museen
  • mit
    180
    individuellen Mitgliedern

Missionen

ICOM Luxembourg erfüllt folgende Aufgaben:

Missionen

Betreuung der Aktivitäten von ICOM in Luxemburg

Vertretung der Interessen von Museen und Museumsfachleuten

Vertretung der Interessen seiner Mitglieder innerhalb von ICOM

Vermittlung der Ziele und Projekte von ICOM an Museumsfachleute und Museen in Luxemburg

Förderung von Ausbildungs- und Austauschmaßnahmen zwischen Museumsfachleuten sowie von Fachkenntnissen im Bereich Denkmalpflege

Zusammenarbeit mit den nationalen und internationalen Gremien von ICOM sowie nationalen und internationalen museumsverwandten Instanzen und Berufsgruppen

Verwaltungsrat

Den aktuellen Vorstand von ICOM Luxembourg bilden:
  • Frank Schroeder (Präsident)
    Direktor des Nationalen Museums für Widerstand und Menschenrechte
  • Guy Thewes (Vizepräsident)
    Direktor der 2 Museen der Stadt Luxemburg
  • Ruta Franke (Sekretärin)
    Stellvertretende Direktorin des Casino Luxembourg
  • Patrick Michaely (Schatzmeister)
    Direktor des Nationalmuseums für Naturgeschichte
  • Jamie Armstrong
    Leiterin des Lëtzebuerger Konschtarchivs, MNAHA
  • Tania Brugnoni
    Direktorin des Musée national d'archéologie, d'histoire et d'art
  • Marie-Noëlle Farcy
    Kuratorin/Sammlungsleiterin, Mudam Luxemburg
  • Adeline Karcher
    Generalkoordinatorin des Museums "A Possen"
  • André Kirsch
    Leiter des Museums Thillenvogtei
  • João Martins
    Koordinator des Musée Tudor
  • Bettina Steinbrügge
    Direktorin des Mudam Luxembourg
  • Carine Welter
    Direktorin des Musée d’Histoire(s) Diekirch

Generalversammlung

Die Generalversammlung besteht aus allen Mitgliedern von ICOM Luxembourg. Sie ist befugt, die Statuten zu ändern, den jährlichen Geschäftsbericht zu verabschieden, die Mitgliedsbeiträge festzusetzen und die Mitglieder des Vorstands zu wählen. Die Generalversammlung tritt jedes Jahr vor dem 30. April zusammen.

Team

Laura Zaccaria
Koordinatorin
T +352 691 377 449
E laura.zaccaria@icom-luxembourg.lu

Events

Seit 2021 koordiniert ICOM Luxemburg die öffentlichen Veranstaltungen Museumsnacht und Luxembourg Museum Days. Die Museumsnacht ist die wichtigste gemeinsame Veranstaltung der Museen in Luxemburg-Stadt. Anlässlich der Luxembourg Museum Days öffnen alle ICOM-Museen des Landes ihre Türen.